KABEG Management » Corona-Information
Zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter sind bei Ihrem Aufenthalt im Krankenhaus die vorgegebenen Regeln zu beachten.
> Zu den Verhaltensregeln
OA Dr. Ulrich Zerlauth (FA für Hygiene und Mikrobiologie, Infektiologie und Tropenmedizin / Krankenhaushygieniker, Klinikum Klagenfurt) war bei der Antenne Kärnten zu Gast und hat in der Expertenstunde Fragen zum Verhalten im privaten Umfeld beantwortet.
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten zur Verbreitung des Virus.
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund um das Thema Einkaufen.
Aufgrund der weiterhin stark steigenden Zahlen an Corona-Infektionen in Kärnten gilt in den KABEG-Spitälern derzeit ein Besuchsverbot. Im Fokus steht der Schutz von Patienten und Mitarbeitern.
Ausnahmen sind nur nach Rücksprache mit der jeweiligen Station möglich und gelten für Begleitpersonen bei der Geburt, im palliativen Bereich und sowie in besonderen Lebenssituationen. Den Anweisungen des Personal ist unbedingt Folge zu leisten.
Zu Terminen in den KABEG-Spitälern
Gemäß den bereits vorbereiteten Stufenplänen wurden in den KABEG-Spitälern Kapazitäten für die Versorgung von COVID-Patienten geschaffen. Es sind ausreichend Kapazitäten für die Behandlung von COVID-Patienten vorgesehen und gleichzeitig wird versucht, die reguläre Patientenversorgung bestmöglich aufrecht zu erhalten. In Teilbereichen kann es zur Verschiebung von Terminen kommen. In diesen Fällen werden die Patienten von der jeweiligen Abteilung kontaktiert. Selbstverständlich kommt es dadurch zu keinen gesundheitlichen Nachteilen für die Patienten.
Handlungsempfehlungen bleiben aufrecht
Generell gelten für Patienten, die Krankheitssymptome zeigen und glauben, dass sie sich mit dem Corona-Virus infiziert haben, folgende Handlungsempfehlungen:
Für die Bevölkerung gilt weiterhin:
Weitere Informationen:
Helfen auch Sie, durch Einhalten der empfohlenen Maßnahmen des Bundes (Abstand halten, regelmäßige Händehygiene...) die Infektionsrate niedrig zu halten.