KABEG Management » Die Landeskliniken unterstützen den Patientensicherheitstag
Die Landeskliniken unterstützen den Patientensicherheitstag
Themenschwerpunkt der heurigen Aktionswoche ist die Patientensicherheit für Neugeborene und Kinder. In Österreich wurden zu diesem Motto fünf Themengebiete definiert:
1) Sprachbarrieren überwinden und Videodolmetschen für mehr Sicherheit: Dies unterstützt eine klare und verständliche Kommunikation.
2) Simulation als Schlüssel für Sicherheit: Diese Team-Trainings stärken nicht nur die Kommunikation, sondern definieren auch Rollen und Aufgaben, Abläufe in kritischen Situationen werden eingeübt.
3) Arzneimittelsicherheit und präzise Dosierung
4) Hygiene und Infektionsschutz für die Kleinsten
5) Informationsvideos
Infostände und „Licht an“
Die Mitarbeiter in den Landeskliniken sind darauf sensibilisiert, die Angehörigen und Patienten im persönlichen Gespräch oder mittels Infobroschüren bzw. Plakate bestmöglich aufzuklären. Um dies auch nach außen sichtbar zu machen, werden am 17. September zudem Gebäude bzw. Gebäudeteile orange beleuchtet.
Programm:
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Chirurgisch-Medizinisches- Zentrum (CMZ) und Eltern-Kind-Zentrum (ELKI)
Mitarbeiter des Klinikum Klagenfurt am Wörthersee informieren am Mittwoch, den 17. September, mit einem Stand in der Aula des CMZ und ELKI. Mitarbeiter stehen für Fragen rund um das Thema Patientensicherheit bei Neugeborenen und Kindern zur Verfügung. Um dieses Thema auch nach außen sichtbar zu machen, werden Gebäudeteile des CMZ als auch des ELKI orange beleuchtet.
LKH Villach
In der Woche rund um den Internationalen Tag der Patientensicherheit (15.09. – 19.09.2025) werden in der Eingangshalle des LKH Villach sowohl Plakate als auch Informationsmaterialien bereitgestellt. Digitale Informationsboards an den Einfahrten zum Krankenhaus laden Patienten und Besucher ein, die Informationsveranstaltung in der Eingangshalle zu besuchen.
Am Patientensicherheitstag selbst, den 17. September, wird abends ein Gebäudeteil des LKH Villach mit dem orangefarbenen Schriftzug „Licht an für Patientensicherheit“ beleuchtet.
LKH Wolfsberg
Auch im LKH Wolfsberg erhalten Interessierte am 17. September Informationen mittels Plakaten und Broschüren, um das Bewusstsein für die Patientensicherheit - gerade bei Kindern - zu schärfen.
Gailtal-Klinik
Am Internationalen Tag der Patientensicherheit informieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mittels Broschüren und einem Infostand im Erdgeschoß über diverse Aspekte der Patientensicherheit. Risikomanager, Qualitätsmanager sowie eine Hygienefachkraft freuen sich auf einen Austausch mit den Besuchern des Infostandes.
LKH Laas
Das LKH Laas wird am 17. September im Eingangsbereich des Krankenhauses einen Informationsstand mit Informationsmaterialien aufstellen. Der Stand wird von Mitarbeitern des Qualitätsmanagements und der Hygiene betreut. Damit haben die Patienten, Angehörigen, Besucher und Mitarbeiter die Gelegenheit, sich zu informieren und Fragen zu stellen. Durch die orange Beleuchtung beim Haupteingang setzt auch das LKH Laas ein sichtbares Zeichen.










